Mein Yogaweg zu mir & dir
Ich hatte meine erste Yogastunde in Indien, Varanasi mit 23 Jahren. Seit dem begleitet mich Yoga in all seinen Facetten. Direkt von Indien ging es nach London. Damals 1994 war Yoga noch nicht in aller Munde, so wie es heute ist. Damals outete man sich als esoterisch, öko, oder Hippie. Ich liebte Yoga von Anfang an. Ich übte vor allem alleine - Iyengar Stile. Atmen & Meditation war für mich zu Beginn noch nicht besonders interessant. Ich wollte meinen Körper spüren, fit halten und manchmal auch bestimmte Asanas bezwingen.
Mein Körper & mein Verstand brauchten viel Selbstüberwindung und Geduld um eine regelmäßige Disziplin aufzubauen. Ich hatte die unterschiedlichsten Phasen des Übens von intensiven täglichen Yogatrainings bis zu 2-3 mal in der Woche, so wie auch Zeiten, wo das freie Tanzen (5 Rhythmen, Gabrielle Roth) mehr Raum einnahm bzw. als wunderbare Ergänzung zum Yoga praktiziert wurde.
Nach einigen Jahren des selbstständigen Asanas and Yoga Flows üben, machte ich über eine Freundin Karin Ingman (Lomdon & Südafrika) Bekanntschaft mit Scaravelli Yoga. Ich machte einige Workshops bei ihr in London, sowie auch mit Diane Long (USA) in London. Dieser Yoga Stil brachte etwas sehr weibliches und organisches in meine Yogapraxis. Das Gedankengut hierfür wurzelt in der Natur, jedoch sehr anders wie im sonst eher männlich geprägten strengen Yoga, wie ich es von BKS Iyengar und Astanga Yoga Stil her kannte.
Zu dieser Zeit in London, England (1994-2002) war Yoga noch nicht der grosse Hype. Immer wieder erforschte ich unterschiedlichste Yogalehrer und Yogastile. Ab 1999 verbrachte ich mehr Zeit in San Francisco. Dort war Yoga viel mehr verbreitet und man hatte ganze andere Möglichkeiten Yoga zu üben als in Europa. In San Francisco wurde der Samen für eine Yoga Ausbildung gesät, jedoch sollte es noch nicht so weit kommen. Das Leben hatte einen anderen Plan für mich, nämlich zurück nach Europa, um genauer zu sein Salzburg, Österreich.
Ich gab meiner Yoga Disziplin eine fundierte Ausbildung in der Spiraldynamik (2002-2003) mit Eva und Ekke Hager- Forstenlechner in Salzburg. Ich lernte das Skelett und die Muskeln unseres Körper auf Bewegung bezogen, ganz von Grund auf kennen. Dieses fundierte Wissen bildet nach wie vor, eine optimale Basis für meine Yogapraxis.
Im Jahr 2004 wurde mein Sohn geboren. Wie ein Windstoß hat er die Türen meines Herzens geöffnet. Er ist meine größte und zugleich schönste Herausforderung & Geschenk! Ich nutzte jedes mir mögliche Zeitfenster um Yoga zu üben oder mich in der geistigen Yogamaterie zu vertiefen.
Im Jahr 2007 entschied ich mich meine langjährige Yogaerfahrung in Yogakursen weiter zu geben. Ich liebte diese Herausforderung. Atemübungen (Pranayamas) wurden zunehmend ein wichtiger und interessanter Teil meiner täglichen Praxis. Ein Mysterium, wo es viel zu erforschen gibt.
Im Jahr 2010 entdeckte ich ein für mich ungewöhnliches Yoga Buch, wunderschön fotografiert und mit sehr ungewohnten Mantren. Die Mantren fanden im herkömmlichen Yoga keine Verwendung. Die Übungsreihen die darin abgebildet waren, waren für mich sonderbar. Ich war neugierig und fasziniert zugleich.
Dank dem Internet konnte ich mehr zu dem Inhalt des Buches erfahren - Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan. Ich probierte es aus. Natürlich wieder alleine, denn niemand machte Kundalini Yoga in meinem nahen Umfeld. Es fühlte sich so anders an, es wirkte auf einer anderen Ebene, hatte einen tieferen Effekt auf mein Körpersystem. Whow. Genial.
Nach einigem hin und her, entschied ich mich für einen Quereinstieg in die Kundalini Yoga Lehrerausbildung I (2010-2012) am Königsee in Bayern, ohne vorher je eine Kundalini Yoga Stunde besucht zu haben. Das war, was ich gesucht hatte, ein in sich abgerundetes und komplettes System mit einer spirituellen Ausrichtung. Ein Gefühl von 'Coming home'.
Um dem Köper sowie auch dem Geist eine optimale 'gerade' Ausrichtung zu geben, fügte sich im Jahr 2017 die Sphenologie zu meinem Yogaweg. Nach meiner ersten Sphenologie Unterrichtseinheit, Mitte März 2017 bei Günter Gassmann, habe ich mich spontan für die Ausbildung im April 2017 entschieden. Meine Seele hat vor Freude geweint.
Ich möchte allen meinen WegbegleiterInnen (Familie, Partner, Freunden, Nachbarn, Yogateilnehmer, Kunden,....) und meinen LehrerInnen ein Danke sagen, denn ohne sie alle wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin.
Yogaerfahrungen in Indien, England, San Francisco und Österreich seit 1994
Unterrichtserfahrung für Gruppen und Einzelunterricht seit 2007
Spiraldynamik® nach Dr. med. Chr. Larsen & Chr. Heel, 2002-2003
Kundalini Yogalehrer Ausbildung bei 3HO E.V. in München 2010-2012
Sat Nam Rasayan® I, Meditative Heilkunst bei 3HO E.V. in München 2011-2012
Sat Nam Rasayan® II, Meditative Heilkunst bei 3HO E.V. in München 2012-2015
Klangschalen Seminar, Paracelsus Schule in Freilassing 2012
Shenologie®, Dr.rer.nat. Günter Gassmann in Siegsdorf 2017
Rückführung I-IV, Noora Gröger, Kiwa Institut in Salzburg 2017
Strömen tut gut, Antia Scheidl in Salzburg 2020
Inner Chakra Healing Training ™, Mahan Kirn 2020